Webseiten vs. Landingpages – Welches Konzept passt zu dir?
Stell dir vor, du stehst vor der Wahl zwischen einer vielseitigen Webseite, die dein Unternehmen umfassend präsentiert, und einer gezielten Landingpage, die Besucher direkt zur gewünschten Aktion führt.
Welche Option ist die beste für dich? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Vor- und Nachteile sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein und zeigen dir, wie du beide Formate optimal für deine Ziele nutzen kannst.
Egal, ob du deine Sichtbarkeit steigern, Leads generieren oder Verkäufe maximieren möchtest – hier findest du alle Antworten!

Die Grundlagen verstehen: Was macht eine Webseite und was eine Landingpage einzigartig?
Webseiten und Landingpages sind nicht nur unterschiedliche Formate – sie sind zwei Seiten einer Medaille, die individuell durch ihre eigenen Stärken glänzen.
- Webseiten sind die digitale Visitenkarte deines Unternehmens. Sie bieten umfassende Informationen über deine Marke, Produkte und Dienstleistungen und dienen als langfristige Basis deiner Onlinepräsenz. Außerdem zeigt sie, wer du bist, was du machst und warum du dir einen Webauftritt aufbaust. Super für Leute, die sich erst einmal nur umschauen wollen. ➔ Branding, Vertrauen, Überblick.
- Landingpages sind auf eine spezifische Aktion ausgerichtet. Sie führen den Besucher gezielt zu einem bestimmten Ziel, wie zum Beispiel eine Anmeldung, ein Kauf oder der Download einer Gratisprobe. Sie sind der Verkäufer, der sagt: „Hier ist das Produkt, hier ist der Mehrwert, und hier klickst du auf Kaufen.“ Es gibt keine Ablenkungen und kein überflüssiges Gerede. ➔ Rein. Fokus. Abschluss.
Der häufigste Fehler? Viele erstellen die falsche Seite für den falschen Zweck. Sie schicken Ads auf die Startseite ihrer Webseite und wundern sich, warum sie keiner bucht. Oder es werden so viele Informationen auf die Landingpage gepackt, dass User nach nur drei Sekunden aussteigen.
Deine Wahl hängt also von deiner Strategie ab: Willst du eine breite Online-Präsenz oder schnelle Conversions?
Webseiten und Landingpages haben jeweils ihre ganz eigenen Stärken, die du kennen solltest. Dazu gehört auch ihr individueller Aufbau, der unterschiedliche Elemente beinhaltet und zu den zentralen Grundlagen gehört, eine erfolgreiche Präsenz aufzubauen.

Webseite – Die vielseitige Informationsplattform
Da eine Webseite eine umfassende Plattform mit mehreren Seiten ist und den Fokus auf die Verbreitung vielseitiger Informationen legt, solltest du diese typischen Bestandteile unbedingt miteinbeziehen:
✅ Startseite – Überblick über dein Unternehmen
✅ Über uns – Deine Geschichte, Philosophie und dein Team
✅ Produkte/Dienstleistungen – Detaillierte Beschreibung deiner Angebote
✅ Blog – Fachartikel und Updates für langfristige SEO
✅ Kontakt – Möglichkeiten zur direkten Kommunikation
➔ Eine ganzheitliche Präsentation deines Unternehmens!

Landingpage – Die Conversion-Maschine
Eine Landingpage soll ein einziges Ziel verfolgen, nämlich das, Besucher zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Verfolge also diese typischen Merkmale, um einen maximalen Erfolg herauszuholen:
✅ Fokus auf eine einzige Handlung (z. B. Kauf, Anmeldung)
✅ Keine Ablenkung durch Menüs oder externe Links
✅ Optimiert für Conversions
➔ Gezielte Marketing-Kampagnen, Produkt-Launches oder Lead-Generierung!
Stärken und Schwächen im direkten Vergleich
ie schon zu Beginn des Beitrags erwähnt wurde, kommt es bei der Entscheidung zwischen Webseiten und Landingpages insbesondere darauf an, was du wirklich mit deiner Onlinepräsenz erreichen möchtest. Um einen besseren und effizienteren Überblick über die Stärken und Schwächen beider Methoden zu bekommen, haben wir dir im folgenden eine Tablle mit einer direkten Gegenüberstellung erstellt. Sie gibt dir darüber Aufschluss, mit welchen Vor- und Nachteilen du dich arrangieren musst und was die wichtigsten Funktionen einer Webseite und Landingpage sind.
Webseite
Landingpage
Fazit
Wenn du eine umfassende und langfristige Online-Präsenz anstrebst, dann ist eine Webseite die bessere Wahl für dich. Ist dein Ziel stattdessen, gezielte Kampagnen für schnelle und effektive Marketingmaßnahmen zu erstellen und Besucher bewusst zu einer Handlung zu bewegen, dann solltest du dich für Landingpages entscheiden.
Entscheidungsfindung - Welches Format passt zu deinen Zielen?
Jetzt, wo du die vielseitigen Möglichkeiten einer Webseite und die punktgenaue Verkaufsstrategie einer Landingpage kennengelernt hast, kannst du dich mit der tatsächlichen Wahl beschäftigen. Fakt ist, dass eine passende Wahl über deinen Online-Erfolg maßgeblich entscheidet und deine popularität beeinflusst. Unten findest du ein paar Fragen, die du dir in Ruhe selbst beantworten kannst – deine Ziele sollten dabei der Kompass sein, der dich leitet und zu der richtigen Entscheidung führt.
❓ Möchtest du eine langfristige Online-Präsenz aufbauen?
✅ Setze auf eine Webseite – sie hilft dir, deine Marke sichtbar zu machen.
❓ Willst du eine spezifische Marketing-Kampagne durchführen?
✅ Dann brauchst du eine Landingpage – sie ist perfekt für gezielte Aktionen.
❓ Soll deine Plattform organischen Traffic über Suchmaschinen generieren?
✅ Webseiten haben SEO-Potential – ideal für nachhaltige Reichweite.
❓ Willst du schnelle Ergebnisse mit Google Ads oder Social Media Werbung?
✅ Landingpages sind für bezahlte Werbung optimiert und sorgen für höhere Conversion-Rates.

Tipp: Die besten Ergebnisse erzielst du allerdings, wenn du beide Methoden clever kombinierst! So deckst du alle Bereiche sicher ab und erreichst mehr potenzielle Besucher – das bedeutet aber natürlich auch mehr Arbeit!
Weitere unverzichtbare Elemente auf Webseite und Landingpage
Wenn du dir überlegt hast, ob eine Webseite oder eine Landingpage das richtige für dich ist, dann ist es wichtig, die entscheidenden Elemente der jeweiligen Plattform zu kennen. Zu Beginn des Beitrags hast du bereits gelernt, wie der Aufbau funktioniert und aus welchen individuellen Bestandteilen diese bestehen. Jetzt gilt es, konkretere und detaillierte Elemente sowohl auf einer Webseite als auch auf einer Landingpage kennenzulernen.
Auf einer Webseite sind diese ein klarer Überblick über deine Angebote, ansprechende Bilder und informative Texte. Vergiss nicht, Kontaktmöglichkeiten und eine benutzerfreundliche Navigation einzubauen – das macht den Besuch für deine Nutzer angenehm!
Landingpages hingegen fokussieren sich auf eine klare Botschaft und einen starken Call-to-Action. Hier sind prägnante Informationen gefragt, die den Leser direkt zum Handeln anregen.
Achte darauf, dass die Ladezeiten beider Formate kurz gehalten sind, um Absprünge zu vermeiden. Ein einheitliches Design und ansprechende Farben können ebenfalls Wunder wirken, egal welche Option du wählst. Letztlich zielt beides darauf ab, die User Experience zu optimieren, doch die Strategie dahinter ist entscheidend für deinen Erfolg.

Webseite
✅ Klare Navigation & Menüführung
✅ Überzeugender „Über uns“-Bereich
✅ SEO-optimierte Inhalte & Blog
✅ Interaktive Kontaktmöglichkeiten
Landingpage
✅ Eine einzige, klare Botschaft
✅ Starker Call-to-Action (CTA)
✅ Vertrauensbildende Elemente (Kundenstimmen, Garantien)
✅ Schnelle Ladezeiten & mobile Optimierung
Behalte die Ladezeiten im Fokus - Wege zur Optimierung
Die Geschwindigkeit deiner Webseite ist ein echter Game-Changer, denn diese kann maßgeblich über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Langsame Seiten lassen Besucher schneller abspringen, während blitzschnelle Ladezeiten das Nutzererlebnis verbessern und die Conversionrate in die Höhe treiben. Wenn du willst, dass deine Besucher bleiben, sorge dafür, dass sie nicht im digitalen Stau stecken bleiben! Ein paar einfache Tricks können Wunder wirken: Optimiere Bilder, minimiere CSS- und JavaScript-Dateien und nutze Caching-Mechanismen. Mit diesen Maßnahmen reduzierst du Ladezeiten und sorgst dafür, dass deine Seite rund läuft.
Denke daran: Jede Sekunde zählt! Gib deinen Besuchern ein Erlebnis, das sie gerne wiederholen möchten, und schau zu, wie sich deine Sichtbarkeit und Verkaufszahlen steigern. Perfekt optimierte Ladezeiten sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Online-Präsenz.
Langsame Seiten vergraulen Besucher und senken deine Conversion-Rate. Ein paar Tricks, um deine Ladezeiten zu optimieren:
⚡ Bilder komprimieren – Reduziert die Datenmenge ohne Qualitätsverlust
⚡ Unnötige Plugins entfernen – Weniger Code = schnellere Ladezeiten
⚡ Caching nutzen – Wiederkehrende Besucher profitieren von schnelleren Ladezeiten
⚡ Minimale Skripte und CSS – Vermeidet unnötige Ladehemmnisse
Landingpages sind oft schneller als klassische Webseiten, da sie schlanker aufgebaut sind – ein klarer Vorteil für hohe Conversion-Raten!
Fazit: Webseite vs. Landingpage - Wähle deinen Favoriten
Jetzt solltest du genau wissen, welche Methode für dich und deine Online-Präsenz am besten ist. Halte dir immer wieder vor Augen, welches Ziel du verfolgst, wen du erreichen willst und wie du überzeugen möchtest: Mit einer Webseite als langfristige Investition, die deine Marke stärkt und umfassende Informationen dauerhaft bereitstellt? Oder mit einer Landingpage, die hingegen mit scharf fokussierten Marketing-Tools gezielt Conversions maximiert?
Wir können aus Erfahrung sagen: Die Kombination machts! Eine Webseite dient dabei als ein stabiles Fundament und Landingpages sorgen dafür, dass dir gezielte Kampagnen langfristig einzigartige Ergebnisse liefern. Wenn du also die ultimative Online-Präsenz aufbauen willst, entscheide dich für eine Kombination aus beidem, die deiner Konkurrenz den Atem – und die Besucher – raubt!
Gemeinsam gelingt uns eine unkomplizierte Umsetzung
Theoretisch bist du zwar bestens gerüstet, um mit deiner Online-Präsenz neue Maßstäbe zu setzen, allerdings kann die technische Umsetzung schnell überfordernd sein und dich von deinen Zielen und deinem Erfolg abbringen. Lass dich von unserer Expertise mitreißen und nutze jetzt die Chance, deine Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen: Wir bei BumbleBits sind deine IT-Spezialisten, die dir dabei helfen, deine Träume in die Realität umzusetzen und eine aufregende Reise in die Welt von wettbewerbsstarken Webseiten und Landingpages zu starten.
Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die von der Konzeption bis zur Umsetzung deines Webauftritts reicht und deine Pläne vorantreibt. So schaffen wir es garantiert, deine Besucher langfristig zu überzeugen und zu begeistern.
Bilderverzeichnis:
Foto von Carriza Maiquez auf Unsplash
Foto von Firmbee.com auf Unsplash
Foto von Igor Miske auf Unsplash
Foto von Igor Miske auf Unsplash
Foto von Elena Mozhvilo auf Unsplash
Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash